Prüfung und Zertifizierung / FAT
Im Rahmen der Werksabnahme wird geprüft, ob die Lieferung vollständig ist, ob alle definierten Anforderungen an die Funktionen erfüllt wurden und ob das System voll funktionsfähig ist und einwandfrei läuft.
Für alle Punkte der FAT (Factory Acceptance Test) wird ein Protokoll erstellt, in dem Vollständigkeit und Funktionsumfang der Lieferung sowie deren Funktionsnachweis im Anlagentest dokumentiert und bestätigt werden.
Wir Prüfen und bestätigen unsere Schaltanlagen und Schaltschränke nach allgemeiner Festlegung für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1) sowie Energieschaltgerätekombinationen nach DIN EN 61439-2 (VDE 0660-600-2.
CE (communauté européenne) Das CE-Kennzeichen stellt eine Kontrollkennzeichnung für die Produkte dar, die alle CE-Richtlinien berücksichtigen und einhalten.
Wir als Hersteller von Schaltanlagen und Elektroverteilern bestätigen für unsere Produkte, dass diese den produktspezifisch-geltenden europäischen Richtlinien entsprechen.
Safety Integrity Level und Performance Level
Funktionale Sicherheit des Steuerungssystems
Die Anforderungen an die Funktionale Sicherheit steigen permanent. Sie als Hersteller oder Betreiber sind verpflichtet vom ersten Konzept über die Entwicklung und Betrieb die Risiken von Ihren Anlagen zu analysieren und nach Normen umzusetzen. Die bisher übliche qualitative Vorgehensweise reicht nicht mehr aus. Die IEC61511 fordert explizit einen quantitativen
Nachweis.
Die beiden Normen IEC/EN 62061 und EN ISO 13849-1 decken sicherheitsbezogene elektrische Steuerungssysteme ab. Wir als Konstrukteur für elektrische Anlagen stehen Ihnen als Partner bei der Berechnung und Umsetzung solcher elektrischen Anlagen zur Seite.